Hooge
Hooge ist die Zweitgrößte der zehn Halligen im schleswig-holsteinischen Wattenmeer und anders als die anderen Halligen mit einem Steindeich ( Sommerdeich ) gegen Überflutungen bei leichteren Sturmfluten geschützt.
Hooge ist die Zweitgrößte der zehn Halligen im schleswig-holsteinischen Wattenmeer und anders als die anderen Halligen mit einem Steindeich ( Sommerdeich ) gegen Überflutungen bei leichteren Sturmfluten geschützt.
Die Hamburger Hallig liegt im Nationalpark Wattenmeer. Auf dem Weg zur Hamburger Hallig kommt man am Schafberg vorbei. Hier hat der Naturschutzwart des NABU sein Domizil und gibt gerne Auskunft über den Nationalpark und die Natur, die ihn umgibt.
Zum Baden ist die Hamburger Hallig beliebt bei Gästen und Einheimischen. Ca. 5 Stunden zu jeder Tiede ist ein erfrischendes Bad möglich. Und danach ist der Hallig-Krog mit erstklassiger Gastronomie Ziel für zahlreiche Besucher.
Die Geltinger Birk ist seit 1986 ein Naturschutzgebiet an der Schleswig-Holsteinischen Ostsee ( eine gute Stunde von uns ) . Seit 2002 werden Konik-Pferde aus den Niederlanden im Naturschutzgebiet Geltinger Birk zur Landschaftspflege eingesetzt.
Sankt Peter-Ording liegt ca. 1 Stunde von uns entfernt, in Richtung Süden und besticht mit einem einmaligen Kilometer langen Sandstrand. Schon von weitem sind die traditionellen Pfahlbauten zu sehen.